Offene Werkstatt - Töpfern

In deinem gebuchten Termin hast du die Möglichkeit, deine eigene Keramik zu bauen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte einzigartige Keramikobjekte!

 

In unserer offenen Werkstatt setzen wir voraus, dass Du bereits Erfahrung im Töpfern mitbringst, da keine Anleitung zur Verfügung steht. Falls Du noch keine Erfahrung im Töpfern hast, empfehlen wir Dir, unseren Basis-Töpferkurs zu buchen. In diesem Kurs lernst Du alle grundlegenden Techniken und Fertigkeiten, die Du für das Töpfern benötigst.


Kursinformationen:

 

Ort: 73635 Rudersberg, Berghalde 9

 

Kleidung: Trage Kleidung, die schmutzig werden darf. Ton kann Flecken hinterlassen.

 

Getränke: Kaffee, Tee stehen zur Verfügung, andere Getränke müsstest Du mitbringen.

 

Material: Ton ist in der Kursgebühr enthalten. 

 

Werkzeug: Stelle ich für die Dauer des Kurses zur Verfügung.

Und so läuft’s ab: 

  1. Termin buchen und sichere dir deinen Platz.
  2. Vorbeikommen & Gestalten
  3. Deine Keramik bleibt in der Töpferei und wird einmal gebrannt. 
  4. Ein zweiter Brand ist optional und kostenpflichtig. Bitte beachte, dass die Keramik nach dem ersten Brand sehr empfindlich ist und leicht brechen kann.
  5. Du hast die Möglichkeit, deine selbst gebaute Keramik in einem weiteren Termin zu glasieren. Dafür musst du einen Termin in der "Offenen Töpferei" buchen. Beachte bitte, dass diese Option zusätzliche Kosten verursacht.
  6. Abholen – Nach dem Brennvorgang kannst du dein Kunstwerk abholen – bereit für Haus, Garten oder als Geschenk!

Erlebe, wie aus Ton, Fantasie und Freude echte Unikate entstehen!

 



Impressionen

Nichts mehr verpassen!

Sie möchten keinen Kurstermin oder Markttermin mehr verpassen und über neue Blog-Beiträge informiert werden? Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für meinen Newsletter an: