Basis Töpferkurs 05.09.2025

Basiskurs Töpfern – Kreativer Einstieg für Anfänger und Wiedereinsteiger

 

In diesem Kurs entdecken Sie die Grundlagen des Töpferns und lernen verschiedene Aufbautechniken kennen. Der Basiskurs ist ideal für alle, die zum ersten Mal mit Ton arbeiten, aber auch für Teilnehmer mit etwas Erfahrung, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten.

 

In einer kleinen Gruppe von maximal 4–8 Teilnehmern nehmen wir uns ca. 2,5 Stunden Zeit, um Schritt für Schritt in die Welt der Keramik einzutauchen. Je nach Vorkenntnissen und Geschick entstehen individuelle Werkstücke. Welche Technik und welches Projekt Sie im Kurs umsetzen, entscheide ich gemeinsam mit Ihnen – angepasst an Ihren Kenntnisstand und Ihre persönlichen Möglichkeiten.

 

Inhalte des Basiskurses:

  • Einführung in Material, Werkzeuge und Ton

  • Kennenlernen und Üben verschiedener Grundtechniken

  • Begleitung bei der Umsetzung eines individuellen Werkstücks

  • Einblicke in Dekoration und das Modellieren

Durch die kleine Gruppengröße kann ich jeden Teilnehmer individuell unterstützen. So profitieren Einsteiger von einer verständlichen Einführung, während erfahrenere Teilnehmer die Gelegenheit haben, Techniken zu wiederholen, zu vertiefen und neue Ideen umzusetzen.

 

 

Ziel des Basiskurses ist es, dass Sie die Grundlagen erlernen, eigene Ideen entwickeln und Freude am Arbeiten mit Ton finden.

1 Platz für den Basis Töpferkurs am 05.09.2025

Uhrzeit: 17:00 bis 19:30 Uhr 

Ort: Berghalde 9 73635 Rudersberg (Schlechtbach)

Ton und der Brand ist im Preis enthalten. Werkzeug stelle ich während dem Kurs bereit. 

Mindestalter der Teilnehmer 14 Jahre

Basis Töpferkurs 05.09.2025 / 17-19:30 Uhr, 73635 Rudersberg-Schlechtbach, Berghalde 9, Material und 1 Brand

60,00 €

  • bestellbar

Kursinformationen:

 

Ort: 73635 Rudersberg, Berghalde 9

 

Kleidung: Trage Kleidung, die schmutzig werden darf. Ton kann Flecken hinterlassen.

Mittagspause: 1 Stunde -  Bitte bringt euch etwas zu essen mit

 

Getränke: Kaffee, Tee stehen zur Verfügung, andere Getränke müsstest Du mitbringen.

Material: Ton, Engobe ist in der Kursgebühr enthalten. 

 

Werkzeug: Stelle ich für die Dauer des Kurses zur Verfügung.

 

Mindestalter: 14 Jahre

So läuft’s ab:

  1. Buchen – Wähle deinen Wunschtermin und sichere dir deinen Platz.
  2. Vorbeikommen & Gestalten – Unter persönlicher Anleitung formst du dein individuelles Keramikstück.
  3. Trocknen & Brennen – Dein Werk bleibt in der Töpferei, trocknet vollständig und wird im ersten Brand (Schrühbrand) gebrannt.
  4. Glasieren (optional, empfohlen) – Nach dem Schrühbrand hast du die Möglichkeit, deine Keramik in einem zusätzlichen Termin in der Offenen Töpferei selbst zu glasieren. Erst dadurch entstehen die bunten, frischen Farben, die deine Keramik einzigartig machen. Bitte beachte: Das Glasieren sowie der zweite Brand sind mit zusätzlichen Kosten verbunden.
  5. Abholen & Freuen – Nach dem Glasurbrand kannst du dein fertiges Unikat abholen – bereit, dein Zuhause oder deinen Garten zu verschönern oder als besonderes Geschenk Freude zu schenken.

Erlebe, wie aus Ton, Fantasie und Freude echte Unikate entstehen!

 

 



Stornierungsbedingungen

Eine Stornierung gebuchter Kurse und Workshops ist ausschließlich in schriftlicher Form möglich. Dabei gelten folgende Fristen und Gebühren:

  • Bis zwei Wochen vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr werden als Stornogebühr einbehalten.
  • Weniger als zwei Wochen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen: Die volle Kursgebühr ist zu entrichten; eine Rückerstattung erfolgt nicht.
  • Es besteht die Möglichkeit, die Buchung auf eine andere Person zu übertragen. Die Übertragung muss ebenfalls schriftlich erfolgen.

Impressionen

Nichts mehr verpassen!

Sie möchten keinen Kurstermin oder Markttermin mehr verpassen und über neue Blog-Beiträge informiert werden? Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für meinen Newsletter an: