Töpferkurs Sommer - Gartenstehle

Ein Wochenende – ein Projekt: In unserem kreativen Sommerkurs baust du deine eigene Stehle von Grund auf. Ob modern, rustikal oder ganz individuell – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Perfekt für alle, die Lust auf Handwerk und Gestaltung haben.

1 Platz für den Töpferkurs Sommer Gartenstehle 18. bis 20.07.2025

Freitag 18.7. von 16.30- 19.30

Samstag 19.7. von 10.00 bis 16.00 eine stunde Mittagspause 

Sonntags 20.7 von 10.00 bis 15.00  eine stunde Mittagspause

Ort: Berghalde 9 73635 Rudersberg (Schlechtbach)

 

Ton, Engobe, Gewindestange, Muttern, Unterlegscheibe und 1. Brand ist im Preis enthalten. Werkzeug stelle ich während dem Kurs bereit.  

Mindestalter der Teilnehmer 14 Jahre

1 Platz für den Töpferkurs Sommer Gartenstehle 18. bis 20.07.2025. 73635 Rudersberg-Schlechtbach, Berghalde 9, Material und 1 Brand

355,00 €

  • bestellbar

Kursinformationen:

 

Ort: 73635 Rudersberg, Berghalde 9

 

Kleidung: Trage Kleidung, die schmutzig werden darf. Ton kann Flecken hinterlassen.

Mittagspause: 1 Stunde -  Bitte bringt euch etwas zu essen mit

 

Getränke: Kaffee, Tee stehen zur Verfügung, andere Getränke müsstest Du mitbringen.

Material: Ton, Engobe, Gewindestange, Muttern, Unterlegscheiben sind in der Kursgebühr enthalten. 

 

Werkzeug: Stelle ich für die Dauer des Kurses zur Verfügung.

 

Mindestalter : 14 Jahre

Und so läuft’s ab: 

  1. Termin buchen und sichere dir deinen Platz.
  2. Vorbeikommen & Gestalten unter 1:1 Anleitung
  3. Trocknen lassen – deine Keramik bleibt zum vollständigen Trocknen in der Töpferei und wird einmal gebrannt. 
  4. Ein zweiter Brand ist optional und kostenpflichtig. Bitte beachte, dass die Keramik nach dem ersten Brand sehr empfindlich ist und leicht brechen kann.
  5. Du hast die Möglichkeit, deine Keramik in einem weiteren Termin zu glasieren. Dafür musst du einen Termin in der "Offenen Töpferei" buchen. Beachte bitte, dass diese Option zusätzliche Kosten verursacht.
  6. Abholen – Nach dem Brennvorgang kannst du dein Kunstwerk abholen – bereit für Haus, Garten oder als Geschenk!

Erlebe, wie aus Ton, Fantasie und Freude echte Unikate entstehen!

 



Stornierungsbedingungen

Eine Stornierung gebuchter Kurse und Workshops ist ausschließlich in schriftlicher Form möglich. Dabei gelten folgende Fristen und Gebühren:

  • Bis zwei Wochen vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr werden als Stornogebühr einbehalten.
  • Weniger als zwei Wochen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen: Die volle Kursgebühr ist zu entrichten; eine Rückerstattung erfolgt nicht.
  • Es besteht die Möglichkeit, die Buchung auf eine andere Person zu übertragen. Die Übertragung muss ebenfalls schriftlich erfolgen.

Impressionen

Nichts mehr verpassen!

Sie möchten keinen Kurstermin oder Markttermin mehr verpassen und über neue Blog-Beiträge informiert werden? Dann melden Sie sich jetzt kostenlos für meinen Newsletter an: